DIY – easy Kranzbinden
Ich hatte erst überlegt, ob ich den Beitrag über einen Schleierkraut Kranz posten sollte.
Da das Ergebnis vom Schleierkraut Kranz aber so schön ist, also zumindest mir gefällt es und das Basteln wirklich einfach und schnell war. Schreibe ich euch einen kleines DIY zum Kranz binden.
Schleierkraut
Das Schleierkraut war lange verpönt als altmodisch und angestaubt und jetzt erlebt es eine richtige Renaissance. Als Statement für Bohodekoration, auf Hochzeiten, total beliebt als kleine Haarkränze für die Blumenkinder, die Braut selbst oder Kränze in der Kirche, an Stühlen. Als kleine Tischdeko oder Kränzchen für daheim oder bei uns im Schneckenhaus.
Als ich letzte Woche per Zufall nach einem Termin über den Bauernmarkt lief, gab es wunderschöne Blumenstände, die u.a. Schleierkraut, Eukalyptus, Oliven- und Himbeerzweige verkauften. Man kann es auch Online bestellen wie hier z.B.
Ich habe das Kraut direkt mitgenommen und zu Hause experimentiert. Der Vorteil an Schleierkraut ist, dass es im trockenen Zustand immer noch schön aussieht und wirklich lange hält.
Durch ein kleines Kränzchen zaubert ihr euch schnell einen zarten Bohostyle in die eigenen vier Wände.
Aber nun zum DIY. Was braucht ihr?
- Schleierkraut
- Blumendraht oder übrig geblieben Weihnachtsaufhänger
- Messer oder Schere
- kleines zartes Band zum Aufhängen
Vorbereiten des Schleierkrauts
Ich habe das Schleierkraut etwas gezupft, damit ich es besser wickeln kann. An den Stielenden habe ich den Draht einmal rum gewickelt und ihn dann um sich selbst gedreht, dass ihr relativ einfach die weiteren Stängelchen anlegen und festbinden könnt.
Ihr müsstet die Stängelchen so hindrehen, dass die Büten nicht mit fixiert werden. Da habt ihr aber schnell den Dreh raus. Immer wieder probieren, ob ihr die nötige Länge für das Kränzchen habt.
Wenn das gebundene Schleierkraut lang genug ist, bindet ihr das Ende unter die Blüten am Anfang. Fixiert den Draht an den Stängeln und biegt euren Kranz in Form.
Dann sucht ihr eine Stelle heraus, die sich zum Aufhängen eignet, legt einen Faden oder ein schönes Band um den Kranz und hängt euer Kränzchen auf.
Mit ein paar Kerzen oder einer schönen Deko – habt ihr ein wunderschönes Stilleben gezaubert.